Bitte beachte, dass du als nicht eingeloggtes Mitglied nur allgemeine Artikel lesen kannst. Falls du Mitglied bist, logge dich bitte hier ein. Falls du gerne Mitglied werden möchtest, klicke bitte hier.
Sabine Wesely (2012) Authentische Führung und Persönlichkeit Im Arbeitspapier (07/2012) wird ein großer Bogen zum Thema Authentische Führung und Persönlichkeit gespannt. Neben grundlegenden psychologischen Theorien werden auch positiv psychologische Inhalte beschrieben und Interventionen vorgestellt: Werte (S. 9) Selbstmotivation und Erfolg (S.29) Übung - Langfristige Erfolgsperspektive: Wenn Sie im hohen Alter auf Ihr Leben zurückblicken, auf ...
Edition F (2017) So viel produktiver! Diese 5 Zeitmanagement-Modelle solltet ihr kennen Im Artikel werden fünf verschiedene Zeitmanagement-Modelle beschrieben, die eine erfolgreiche Zielerreichung erleichtern: 80/20 Regel bzw. das Paretoprinzip: Bevor du also deine To-do-Liste abarbeitest, solltest du dir überlegen, welche der aufgelisteten Aufgaben den größten Output haben und diese zuerst abarbeiten. Eisenhower-Matrix: Während das Paretoprinzip ...
Melanie Hausler (2017) Glücklich im Job? Wie Sie Ihren Job bereichern Im Blogartikel werden einige wesentliche Aspekte der Arbeitszufriedenheit beschrieben: Möglichkeiten zur Anwendung von Stärken Übereinstimmung mit den persönlichen Werten & Sinn Positive Beziehungen Einstellung zur Arbeit Job Crafting Arbeitsengagement Weitere Informationen: Glücklich im Job?
Markus Ebner (2017) Positive Leadership, Wohlbefinden und Coachingtechniken Um die Arbeit seiner Studierenden für Interessierte nützbar zu machen, stellt Dr. Ebner verschiedene Studien seiner Absolvent/innen in einem Portfolio zur Verfügung. Im aktuellen Reader finden sich folgende Themen wieder: Positive Psychotherapie (stärkenbasiert) Positiv psychologische Interventionen (PERMA) Sport und Wohlbefinden Wohlbefinden bei Managern Psychisches Kapital, Arbeitsengagement und ...
Nathalie Gaulhiac (2017) Studie: Ein Wort am Ende eurer E-Mail sorgt dafür, dass sie öfter beantwortet wird Die drei E-Mail-Formulierungen mit der höchsten Antwortrate waren diejenigen, die Dankbarkeit ausdrückten: 1. Danke im Voraus — Antwortrate 65,7 Prozent 2. Danke — Antwortrate 63,0 Prozent 3. Ich danke Ihnen — Antwortrate 57.9 Studie: Ein Wort am Ende eurer E-Mail sorgt ...
Ryan M. Niemiec (2019) Sechs Funktionen von Charakterstärken für Thriving in Zeiten von Widrigkeiten und Chancen: eine theoretische Perspektive Abstract: Das Leben ist eine Sammlung von Momenten, einige hell und angenehm, andere dunkel und unangenehm, wieder andere neutral. Charakterstärken tragen zu allen menschlichen Erfahrungen bei, beeinflussen und schaffen positive Möglichkeiten und helfen uns gleichzeitig, das ...
Diener, Oishi, & Tay (2018) Handbook of Well-Being Eine wahre Fundgrube an aktuellen Überblicksartikeln aus der Positiven Psychologie: 2018 wurde ein neues Handbuch des Wohlbefindens veröffentlicht (leider nur auf englisch). Das Noba-Projekt soll es ermöglichen, wissenschaftliche Lehr- und Handbücher weltweit frei zugänglich zu machen. Die einzelnen Kapitel des Buches können zu einem individuellen Handbuch zusammengestellt ...
Universität Zürich (2013) Anleitung zur Interpretation Ihres Stärkenprofils Die Universität Zürich hat eine Anleitung zur Interpretation der persönlichen Stärken (erhoben durch den VIA-IS) herausgegeben. Dabei werden folgende Themen erläutert: Der Hintergrund Ihres Stärkenprofils: Positive Psychologie, Stärken und Tugenden, Fragebogen VIA-IS Zum Verständnis Ihres Profils Skalen der Stärken auf einen Blick Ausführliche Beschreibung der Tugenden und ...
Daniela Blickhan (2015) Formel für ein gelingendes Leben Im Artikel werden folgende Fragen beantwortet: Wo liegen die Wurzeln der Positiven Psychologie (PP)? Welche Ziele verfolgt die PP? Abgrenzung zum "Positiven Denken" Kritikpunkte der PP PP 2.0: Das volle emotionale Spektrum. „Hören Sie auf, Ihre inneren Zustände als gut oder schlecht oder positiv oder negativ zu ...
Michael Harrer (2014) Sammlung von Achtsamkeitsübungen Michael Harrer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeut und Autor. Auf seiner Homepage stellt er eine Auswahl an Achtsamkeitsübungen (mit PDF-Anleitungen) zur Verfügung. Sammlung von Achtsamkeitsübungen