Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Erziehung - Fachartikel

Ressourcenorientierte Kindertherapie

Bodo Klemenz (2003) In einer Originalarbeit stellt Bodo Klemenz die Ressourcenorientierte Kindertherapie ausführlich dar. Unter Bezugnahme auf die Positiven Psychologie werden verschiedene Strategien einer ressourcenorientierten Kindertherapie vorgestellt. An Beispielen aus der kindertherapeutischen Praxis werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten ressourcenzentrierter Interventionen vorgestellt. Originalartikel
Erziehung - Fachartikel

Glück im Familienalltag

Daniela Blickhan (2012) In diesem Kapitel aus ihrem Buch "Mit Kindern wachsen - NLP im Alltag" (2012) über das Thema "Glückliche Eltern - glückliche Kinder". Dabei werden folgende Themen beschrieben: Was ist eigentlich Glück? Wünschen sich nicht alle Eltern, dass ihre Kinder glücklich werden? Außerdem finden sich einige praktischen Übungen aus der Positiven Psychologie für ...
Erziehung - Fachartikel

Psychologische Grundbedürfnisse

Andreas Krapp (2005) Das Konzept der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse Im Artikel "Das Konzept der grundlegenden psychologischen Bedürfnisse. Ein Erklärungsansatz für die positiven Effekte von Wohlbefinden und intrinsischer Motivation im Lehr-Lerngeschehen" geht es um folgende 3 Hauptthemen im Rahmen der Selbstbestimmungstheorie: Unter welchen Voraussetzungen haben Wohlbefinden und intrinsische Motivation einen positiven Effekt auf das Lernen? Das ...
Zum Kalender