Jungen Menschen Hoffnung geben und Engagement für eine bessere Zukunft fördern Was wir erreichen wollen Wie können wir Kindern und Jugendlichen Vertrauen und Zuversicht für eine sinnvolle und aufblühende globale Zukunft wieder vermitteln? Die fundamentale Aufgabe von Bildung und Erziehung ist nicht nur, junge Menschen auf die Zukunft vorzubereiten, sondern sie zu befähigen, diese Zukunft, …
Philosophie der Positiven Psychologie Worum geht es Menschen wirklich? Du vertiefst in diesem Seminar dein Verständnis für die zentralen Themen, die uns alle beschäftigen – im Coaching, in unserem Tun und im Leben. Die fundierte Auseinandersetzung mit Stärken und Tugend, Werten, Ethik und Sinn geben deiner Kompetenz im Einsatz der Positiven Psychologie – für dich und andere – eine …
Positive Psychologie und Logotherapie In diesem Seminar erhältst du grundlegende Einblicke in die Logotherapie und das Leben und Wirken von Viktor E. Frankl. Die logotherapeutische Perspektive lässt dich neue Facetten an bekannten Theorien und Modellen der Positiven Psychologie erkennen – auch in Bezug auf einen gestalterischen Umgang mit der Tragik des Lebens. Dies kannst du im Umgang mit …
Positive Psychologie und Logotherapie In diesem Seminar erhältst du grundlegende Einblicke in die Logotherapie und das Leben und Wirken von Viktor E. Frankl. Die logotherapeutische Perspektive lässt dich neue Facetten an bekannten Theorien und Modellen der Positiven Psychologie erkennen – auch in Bezug auf einen gestalterischen Umgang mit der Tragik des Lebens. Dies kannst du im Umgang mit …
Kooperation, psychische Sicherheit und gemeinsames Wachstum fördern Wie können wir im Teamcoaching ganz praktisch von Erkenntnissen der Positiven Psychologie profitieren? In diesem Modul zeigen wir euch Wege, wie Teams gemeinsam wachsen und aufblühen können. Was stärkt Kooperation und Fairness im Team? Was ermöglicht psychische Sicherheit – und was macht sie möglich? Was unterstützt ein gutes …
Klient*innen in der Entwicklung zum Flourishing begleiten Positive Entwicklung unterstützen In diesem Seminar geht es um die Gestaltung von Coachingprozessen aus der Perspektive der Positiven Psychologie. Du lernst, bereits das Erstgespräch so zu führen, dass du von Beginn an Zuversicht und Veränderungsbereitschaft unterstützt. In der Positiven Diagnostik betrachtest du Themen wie emotionale Schwingungsfähigkeit, Stärken, Selbstwert …
Klient*innen in der Entwicklung zum Flourishing begleiten Positive Entwicklung unterstützen In diesem Seminar geht es um die Gestaltung von Coachingprozessen aus der Perspektive der Positiven Psychologie. Du lernst, bereits das Erstgespräch so zu führen, dass du von Beginn an Zuversicht und Veränderungsbereitschaft unterstützt. In der Positiven Diagnostik betrachtest du Themen wie emotionale Schwingungsfähigkeit, Stärken, Selbstwert …
Klient*innen in der Entwicklung zum Flourishing begleiten Positive Entwicklung unterstützen In diesem Seminar geht es um die Gestaltung von Coachingprozessen aus der Perspektive der Positiven Psychologie. Du lernst, bereits das Erstgespräch so zu führen, dass du von Beginn an Zuversicht und Veränderungsbereitschaft unterstützt. In der Positiven Diagnostik betrachtest du Themen wie emotionale Schwingungsfähigkeit, Stärken, Selbstwert …
Klient*innen konstruktiv begleiten im Umgang mit Stress, Belastung, Burnout und Trauma Ziel dieses Seminars ist ein differenziertes Verständnis vom konstruktiven Umgang mit Belastungen im Anwendungsfeld von Coaching, Beratung und Therapie. Du erhältst Einblick in die fortgeschrittene Anwendung von Konzepten und Methoden des Positive Psychology Coaching. Du vertiefst deine Kompetenz und Souveränität im Umgang mit der …
Klient*innen konstruktiv begleiten im Umgang mit Stress, Belastung, Burnout und Trauma Ziel dieses Seminars ist ein differenziertes Verständnis vom konstruktiven Umgang mit Belastungen im Anwendungsfeld von Coaching, Beratung und Therapie. Du erhältst Einblick in die fortgeschrittene Anwendung von Konzepten und Methoden des Positive Psychology Coaching. Du vertiefst deine Kompetenz und Souveränität im Umgang mit der …
© Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V. || Impressum | Datenschutzerklärung