Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Dach-PP - Wissenssnack

Wie uns kleine Veränderungen glücklicher machen

Martin Lewicki (2019) Wie uns kleine Veränderungen glücklicher machen Daniela Blickhan erklärt im Interview, warum es wichtig ist, aus alten Gewohnheiten auszubrechen und Neues auszuprobieren. Folgende Fragen werden im Interview geklärt: Warum macht uns unser Streben nach Sicherheit und Routinen im Berufs- und Privatleben irgendwann unglücklich? Was passiert im Gehirn, wenn wir neue positive Erfahrungen ...
Dach-PP - Wissenssnack

Die Persönlichkeitsentwicklung ist niemals fertig

Alice Ahlers & Jule Specht (2018) Die Persönlichkeitsentwicklung ist niemals fertig Der Artikel gibt mittels Einblick in einige wissenschaftliche Studien einen Eindruck darüber, dass sich die Persönlichkeit auch noch im hohen Alter weiterentwickeln kann. Das bietet eine schöne Unterfütterung der Aussage, dass Charakterstärken lebenslang entfaltbar sind. » Die Persönlichkeitsentwicklung ist niemals fertig
Dach-PP - Wissenssnack

Wie Spaziergänge besonders glücklich machen

Daniela Mocker (2020) Wie Spaziergänge besonders glücklich machen Der Artikel beschreibt eine Studie, in der ältere Personen Spaziergänge unternahmen, bei welchen Sie Ehrfurcht verspürten. Personen, die während der Spaziergänge nach Gelegenheiten, Ehrfurcht zu empfinden, gesucht hatten, berichteten im Lauf der Zeit von einer stärkeren Zunahme positiver Gefühle als Teilnehmer der Kontrollgruppe. Das galt für Freude, ...
Dach-PP

Mut ab!

Georg Cadeggianini (2020) Mut ab! Ein schönes Reframing: Im Begriff der "Zumutung" steckt die Stärke "Mut". » Mut ab!
Dach-PP - Wissenssnack

Zitate und Weisheiten zum Thema Glück

Betina Graf-Deveci (2013) Zitate und Weisheiten zum Thema Glück Hier finden sich eine Vielzahl an Sprüchen und Zitaten zum Thema Glück - vielfach verwendbar! » Zitate und Weisheiten zum Thema Glück
Dach-PP - Wissenssnack

Podcast Apropos … Mut!

Tanja Peters (2020) Podcast Apropos ... Mut! In der zweiten Podcast-Folge von »Apropos Psychologie!« spricht Marion Heier mit der Mutberaterin Tanja Peters aus Köln und stellt fest: Ja! Es geht: Für mehr Selbstbestimmung, mehr Mut, mehr ICH! » Podcast Apropos ... Mut!
Business - Wissenssnack

Hirnforscher Gerald Hüther: Mitarbeiter brauchen einen tieferen Sinn, keinen Kickertisch

Marleen van de Camp (2019) Hirnforscher Gerald Hüther: Mitarbeiter brauchen einen tieferen Sinn, keinen Kickertisch Gerald Hüther nimmt Stellung dazu, wie aus seiner Sicht Mitarbeiter im Sinne des "New Work" brauchen: Einige Statements: "Nicht mehr arbeiten, nur um Geld zu verdienen" "Unsere Gesellschaft müsste wie eine Fußballmannschaft funktionieren" "Jeder Einzelne kann etwas bewegen" „Die großen ...
Gesundheit - Wissenssnack

WELL-MED: Gesundheit und Wohlbefinden von Medizinstudenten und Ärzten

WELL-MED: Gesundheit und Wohlbefinden von Medizinstudenten und Ärzten Im Forschungsprojekt WELL-MED wird ein innovativer Ansatz verfolgt, der die personenbezogene Perspektive der Positiven Psychologie mit dem eher auf Bedingungen gerichteten Fokus der Arbeits- und Organisationspsychologie kombiniert. Ziel ist es die Einflussfaktoren auf Wohlbefinden und Gesundheit von MedizinstudentInnen und Assistenz- sowie TurnusärztInnen wissenschaftlich zu analysieren und Hinweise ...
Gesundheit - Wissenssnack

Gesunder Optimismus

Ute Eberle (2010) Gesunder Optimismus Zuversichtliche Menschen erholen sich schneller von Operationen, haben einen niedrigeren Blutdruck und werden seltener depressiv. Im Artikel werden Forschungsergebnisse in Verbindung mit Interventionen thematisiert. » Gesunder Optimismus
Dach-PP - Wissenssnack

Warum Helfen glücklich macht

Bayern 1 (2019) Warum Helfen glücklich macht - Daniela Blickhan im Interview Im Bayern 1 Interview gibt Daniela Blickhan Antworten darauf, warum Helfen glücklich macht. Folgende Fragen werden geklärt: Wie hängen Freundlichkeit und Dankbarkeit miteinander zusammen? Wie lässt sich Nähe und Sicherheit in Beziehungen herstellen? Wie lässt sich durch Helfen die Selbstwirksamkeitserwartung fördern? Wie reduziert ...
Zum Kalender