Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Dach-PP - Wissenssnack

Wir unterschätzen, wie viel Zeit wir für uns brauchen

Hannes Schrader (2019) Wir unterschätzen, wie viel Zeit wir für uns brauchen Das richtige Zeitmanagement bedeutet nicht, die Freizeit genauso effizient wie den Arbeitsalltag zugestalten. Wesentlich für die Freizeitgestaltung ist die Frage, wie es einem geht und wie viel Zeit man auf der anderen Seite auch einfach mal nur für sich braucht. Im Artikel wird ...
Gesundheit - Wissenssnack

Warum es so wichtig ist, im Alltag öfter Nein zu sagen

Janin Istenits (2017) Warum es so wichtig ist, im Alltag öfter Nein zu sagen Im Artikel geht es darum, warum Neinsagen so schwierig sein kann und aber auf der anderen Seite für unser Wohlbefinden von großer Bedeutung ist. Daniela Blickhan beschreibt konkrete Schritte, um das Nein sagen zu üben: "Obwohl viele Betroffene wissen, dass das ...
Dach-PP - Wissenssnack

Komplimente wärmen die Seele: So machen wir andere stark!

Emotion Redaktion (2020) Komplimente wärmen die Seele: So machen wir andere stark! Wussten Sie, dass das linke Ohr empfänglicher als das rechte Ohr für Komplimente ist? "Von einem richtig guten Kompliment kann ich zwei Monate leben." Mark Twain » Komplimente wärmen die Seele: So machen wir andere stark!
Dach-PP - Wissenssnack

Wie wir Vertrauen gewinnen – und verhindern, misstrauisch zu werden

Bertram Weiß, Claus Peter Simon (2019) Wie wir Vertrauen gewinnen - und verhindern, misstrauisch zu werden Der Neurowissenschaftler und Psychologe Prof. Dr. Niels Birbaumer beschäftigt sich mit Vertrauen.  Es gibt nichts Mächtigeres als Vertrauen, sagt Birbaumer – nichts, was mehr zu Harmonie beiträgt. Fehlt es, so zerfällt jede Familie und Freundschaft, jedes Unternehmen und jeder ...
Dach-PP - Wissenssnack

Wie glücklich sind Sie?

Melanie Hausler (2019) Wie glücklich sind Sie? Wie glücklich sind Sie? Finden Sie es heraus! Im Artikel geht es um folgende Ansatzpunkte: Gefühle in Balance Lebenszufriedenheit Positive Beziehungen Autonomie Kompetenz Selbstakzeptanz Sinnerleben Persönliches Wachstum Wie glücklich sind Sie?
Dach-PP - Wissenssnack

Wie man sich ins Tun verliebt

Michaela Brohm-Badry (2015) Wie man sich ins Tun verliebt. Über intrinsische Motivation und innige Beziehungen Beziehungen sind eines unserer psychologischen Grundbedürfnisse (vgl. Deci und Ryan). Prof. Brohm-Badry stellt sich der spannenden Frage wie es unsere Motivation beeinflussen kann, wenn wir eine "Liebesbeziehung" mit dem Objekt, der Aufgabe der wir uns widmen (müssen) aufbauen. Sie schlägt ...
Dach-PP - Wissenssnack

Handys im Schlafzimmer – ein Beziehungskiller?

Melanie Hausler (2019) Handys im Schlafzimmer - ein Beziehungskiller? Grundlage für den Artikel stellt ein Interview mit Life-Radio Tirol zum Thema Handys im Schlafzimmer dar. Es wird die intensive Nutzung von Handys in ihrer Wirkung auf die Beziehungsqualität diskutiert und Impulse aus der Positiven Psychologie zur Förderung des Wohlbefindens, des Schlafs und der Beziehung gegeben. ...
Erziehung - Wissenssnack

6 Gründe, warum dänische Kinder glücklicher sind!

eltern.de (2020) 6 Gründe, warum dänische Kinder glücklicher sind! Was sind wirksame Grundsätze der Dänen im Sinne einer positiven Erziehung? G = Gutes Spiel L = Lernorientierung U = Umdeuten E = Empathie C = Coolbleiben K = Kuscheliges Zusammensein (Hygge) Weitere Informationen: 6 Gründe, warum dänische Kinder glücklicher sind
Business - Fachartikel

Wie Sie Ihren Job bereichern

Melanie Hausler (2017) Glücklich im Job? Wie Sie Ihren Job bereichern Im Blogartikel werden einige wesentliche Aspekte der Arbeitszufriedenheit beschrieben: Möglichkeiten zur Anwendung von Stärken Übereinstimmung mit den persönlichen Werten & Sinn Positive Beziehungen Einstellung zur Arbeit Job Crafting Arbeitsengagement Weitere Informationen: Glücklich im Job?
Dach-PP - Wissenssnack

Humor in der Liebe

Jessica Wagener (2019) Darum ist Humor das Wichtigste in der Liebe Im Artikel geht es um die Rolle die Humor für glückliche und lange Beziehungen hat. Erkenntnisse sind: Je älter, desto lustiger Humor statt Resignation - auch trotz Schicksalsschläge im Alter mehr Gelassenheit, weniger Kritik » Darum ist Humor das Wichtigste in der Liebe
Zum Kalender