Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Fachartikel - Gesundheit

Werte und Ressourcen in der Psychotherapiediagnostik und Therapiekonzeption

Serge Sulz et al. (2011) Werte und Ressourcen in der Psychotherapiediagnostik und Therapiekonzeption Heute werden Ressourcenutilisierung und Werteorientierung häufig als wichtige Therapiestrategien eingesetzt. Hier ist eine Schnittstelle von Psychotherapie und Positiver Psychologie. Im Artikel werden zwei Fragebögen und deren Hintergründe zur Messung von Ressourcen und Werten dargestellt. » Download Originalartikel
Fachartikel - Gesundheit

Grant-Studie

Jennifer Köllen (2014) Grant-Studie: Was zu einem zufriedenen Leben führt 75 Jahre lang wurden 268 Harvad Absolventen befragt und deren medizinische Gesundheit erfasst, mit dem Ziel Faktoren zu finden, die ein zufriedenes Leben ausmachen. Ob ein Leben als ein zufriedenes Leben gilt wurde durch Selbsteinschätzung, Psychologen (u.a. psychisches Wohlbefinden) und Medizinern (physische Gesundheit) bewertet. Es ...
Fachartikel - Gesundheit

Positive Gesundheit

Prof. Dr. Martin E.P. Seligman (2009) Positive Gesundheit: Ein Interview mit Martin Seligman Hier finden Sie ein Interview mit Marty Seligman über: das Verhältnis der positiven zur klinischen Psychologie Anwendungsmöglichkeiten in der klinischen Psychologie und Psychotherapie Ergebnisse aus dem Gebiet der Positiven Gesundheit » Original Artikel | PDF
Zum Kalender