Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Gesundheit - Wissenssnack - Wissenssnack

Zielsetzung und Wohlbefinden

Kuhl, Koole (2005): Leitartikel: Wie gesund sind Ziele? Intrinsische Motivation, Affektregulation und das Selbst Der Beitrag thematisiert, inwieweit Ziele ein zentraler Bestandteil menschlicher Motivation darstellen, da sie Handlungen steuern und antreiben. In der Motivationspsychologie gelten sie seit Jahrzehnten als Schlüssel zur Leistungssteigerung. Forschung zeigt, dass Fortschritte bei der Zielerreichung oft positive Effekte haben, jedoch sind ...
Dach-PP - Wissenssnack

Warum wir uns keine Ziele setzen sollten

Gerald Hüther (2018) Warum wir uns keine Ziele setzen sollten Im Podcast spricht Gerald Hüther, einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands über folgende Themen: Entwicklungsmöglichkeiten durch Veränderung der Bedeutsamkeit (Destabilisierung im Gehirn) Zusammenhang mit der "ewigen Zukunftsangst" in der Gesellschaft Sättigungseffekt von Geld "Das was man erreicht hat, verliert an Bedeutung." Anliegen formulieren, weil "Ziele haben ...
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Sabine Wesely (2012) Authentische Führung und Persönlichkeit Im Arbeitspapier (07/2012) wird ein großer Bogen zum Thema Authentische Führung und Persönlichkeit gespannt. Neben grundlegenden psychologischen Theorien werden auch positiv psychologische Inhalte beschrieben und Interventionen vorgestellt: Werte (S. 9) Selbstmotivation und Erfolg (S.29) Übung - Langfristige Erfolgsperspektive: Wenn Sie im hohen Alter auf Ihr Leben zurückblicken, auf ...
Zum Kalender