Stöber in den Artikeln des DACH-PP

Ressourcen

Bitte beachte, dass du als nicht eingeloggtes Mitglied nur allgemeine Artikel lesen kannst.
Falls du Mitglied bist, logge dich bitte hier ein.
Falls du gerne Mitglied werden möchtest, klicke bitte hier.

Gesundheit - Wissenssnack

Positive Auswirkungen von Musik

nur-positive-nachrichten.de (2017) Positive Auswirkungen von Musik Wie hängt Musik mit unserem Wohlbefinden zusammen?Die Auswahl der Musik kann nach der Stimmung gerichtet werden oder die Stimmung nach der Musik. Hierin liegt eine Möglichkeit unsere Stimmung ins Positive zu beeinflussen. Weitere Informationen: Positive Auswirkungen von Musik
Dach-PP - Wissenssnack

Das emotionale Profil, das unser Leben prägt

Maëlle Kahan & Ilios Kotsou (2020) Das emotionale Profil, das unser Leben prägt Davidsons beschreibt 6 Dimensionen, die alle in Zusammenhang mit bestimmten neuronalen Netzwerken und entsprechenden neurophysiologischen Bausteinen unserer Persönlichkeit stehen: Resilienz, soziale Intuition, Selbstwahrnehmung, Neigung zu positiven oder negativen Gefühlen, Kontextsensibilität und Aufmerksamkeit. Weitere Informationen: Das emotionale Profil, das unser Leben prägt
Dach-PP - Wissenssnack

Warum wir extreme Erfahrungen brauchen

Scott Barry Kaufman (2020) Warum wir extreme Erfahrungen brauchen Wann fühlt sich das Leben bedeutsam an? Neue Befunde zeigen: Sowohl positive wie auch belastende Ereignisse tragen zum Sinnerleben bei, weil sie zum Nachdenken anregen. Warum wir extreme Erfahrungen brauchen
Dach-PP - Wissenssnack

Midlife-Crisis

Claus Peter Simon (2019) Krise in der Lebensmitte: Wie der Aufbruch gelingen kann Im mittleren Alter beginnt für viele eine Zeit voller Zweifel, Sorgen und Ängste. Die Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello erklärt, warum die Midlife-Crisis Männer oft heftiger als Frauen trifft - und weshalb die zweite Lebenshälfte erfüllender sein kann, als viele denken. Krise in der ...
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Markus Ebner (2017) 4-Evening-Questions: Eine einfache Technik mit tiefgreifender Wirkung Eine aktuelle deutschsprachige qualitative Studie beschreibt, welche Erfahrungen Menschen bei (einer Erweiterung) der Übung des "Positiven Tagesrückblicks" machten. Die Mehrzahl der Studienteilnehmer berichtet eine Bandbreite an positiven Auswirkungen wie z.B. eine Wahrnehmungssensibilisierung, Veränderung von Interpretationen von Situationen sowie eine Veränderung des eigenen Verhaltens. In der ...
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Sabine Wesely (2012) Authentische Führung und Persönlichkeit Im Arbeitspapier (07/2012) wird ein großer Bogen zum Thema Authentische Führung und Persönlichkeit gespannt. Neben grundlegenden psychologischen Theorien werden auch positiv psychologische Inhalte beschrieben und Interventionen vorgestellt: Werte (S. 9) Selbstmotivation und Erfolg (S.29) Übung - Langfristige Erfolgsperspektive: Wenn Sie im hohen Alter auf Ihr Leben zurückblicken, auf ...
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Edition F (2017) So viel produktiver! Diese 5 Zeitmanagement-Modelle solltet ihr kennen Im Artikel werden fünf verschiedene Zeitmanagement-Modelle beschrieben, die eine erfolgreiche Zielerreichung erleichtern: 80/20 Regel bzw. das Paretoprinzip: Bevor du also deine To-do-Liste abarbeitest, solltest du dir überlegen, welche der aufgelisteten Aufgaben den größten Output haben und diese zuerst abarbeiten. Eisenhower-Matrix: Während das Paretoprinzip ...
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Melanie Hausler (2017) Glücklich im Job? Wie Sie Ihren Job bereichern Im Blogartikel werden einige wesentliche Aspekte der Arbeitszufriedenheit beschrieben: Möglichkeiten zur Anwendung von Stärken Übereinstimmung mit den persönlichen Werten & Sinn Positive Beziehungen Einstellung zur Arbeit Job Crafting Arbeitsengagement Weitere Informationen: Glücklich im Job?
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Markus Ebner (2017) Positive Leadership, Wohlbefinden und Coachingtechniken Um die Arbeit seiner Studierenden für Interessierte nützbar zu machen, stellt Dr. Ebner verschiedene Studien seiner Absolvent/innen in einem Portfolio zur Verfügung. Im aktuellen Reader finden sich folgende Themen wieder: Positive Psychotherapie (stärkenbasiert) Positiv psychologische Interventionen (PERMA) Sport und Wohlbefinden Wohlbefinden bei Managern Psychisches Kapital, Arbeitsengagement und ...
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Nathalie Gaulhiac (2017) Studie: Ein Wort am Ende eurer E-Mail sorgt dafür, dass sie öfter beantwortet wird Die drei E-Mail-Formulierungen mit der höchsten Antwortrate waren diejenigen, die Dankbarkeit ausdrückten: 1. Danke im Voraus — Antwortrate 65,7 Prozent 2. Danke — Antwortrate 63,0 Prozent 3. Ich danke Ihnen — Antwortrate 57.9 Studie: Ein Wort am Ende eurer E-Mail sorgt ...
Zum Kalender