Anik, L. et al. (2009) Leitartikel: Feeling Good about Giving: The Benefits (and Costs) of Self-Interested Charitable Behavior. Der vorliegende Artikel untersucht zu Beginn den grundsätzlichen Zusammenhang zwischen gemeinnützigem Verhalten (Geben) und Glück. Hierfür wurden die folgenden Hypothesen aufgestellt: „Glücklichere Menschen geben mehr.“ „Geben macht Menschen glücklicher.“ „Glücklichere Menschen geben mehr.“ Tatsächlich konnten zahlreiche Studien ...
Cordonnier, M. (2024) Leitartikel: „Träume sind ein Fenster zur psychischen Gesundheit“. Basierend auf einem Interview mit der französischen Professorin für Neurologie, Isabelle Arnulf, beschreibt dieser Artikel, inwieweit unsere Traumwelt Rückschlüsse auf Depressionen, Psychosen und Hirnerkrankungen erlaubt und somit die Diagnostik psychischer Erkrankungen erleichtern kann. Träume können laut Matthew Walker als eine Art „Kopfkino“ betrachtet werden, ...
Orth, U. & Robins, R. (2014) Leitartikel: The Development of Self-Esteem. Selbstwertgefühl bezeichnet die individuelle Einschätzung einer Person bezüglich ihres eigenen Wertes als Individuum. Diese Einschätzung ist subjektiv und unabhängig von objektiven Fähigkeiten oder der Meinung anderer (vgl. Donnellan, Trzesniewski & Robins, 2011; MacDonald & Leary, 2012). Es ist wichtig zu betonen, dass Selbstwertgefühl nicht ...