Daniela Mocker (2018) Wer sich selbst verzeiht, leidet weniger unter Schmerzen Daniela Mocker (2018) Positive Psychologie hilft bei chronischen Schmerzen! Eine Studie zeigt: Wer freundlich mit sich selbst umgeht, ist aktiver, weniger depressiv und empfindet weniger Schmerzen.Zu anderen Menschen sind wir oft freundlicher als zu uns selbst. Dabei könnte eine gesunde Portion Selbstmitgefühl Schmerzpatienten helfen, ...
Marina Krakovsky (2018) Warum man sich selbst mit Mitgefühl begegnen darf Ein empfehlenswerter Artikel zum Thema Selbstmitgefühl! Eine Vielzahl an Studien konnte positive Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit zeigen. Selbstmitgefühl besteht aus den folgenden drei Komponenten: 1. Achtsamkeit: Erkennen Sie an, was gerade ist, ohne sich dabei abzuwerten: "Das ist jetzt wirklich eine schwierige Situation." ...
Tania Singer (2013) Kostenloses E-Book zum Thema Mitgefühl Das Buch beschreibt verschiedene Mitgefühlspraktiken aus unterschiedlichsten Perspektiven wie zum Beispiel Erfahrungen in Schulen, in der Psychotherapie, im Coaching oder im Pflegebereich. Es werden zugrunde liegende theoretische Ansätze u.a. aus dem Buddhismus, der Psychologie oder aus evolutionärer Sicht vorgestellt. Die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse werden präsentiert und säkulare ...
Daniela Blickhan (2014) Positive menschliche Entwicklung, Selbstwert, Selbstmitgefühl und Flourishing Im Artikel werden die folgenden höchstaktuellen Themen behandelt: positive Auswirkungen eines hohen Selbstwerts Risiken eines hohen und niedrigen Selbstwerts positive Auswirkungen von Selbst-Mitgefühl deren Beitrag zum Flourishing Selbstwert und Positive Psychologie 2.0 Selbstmitgefühl und Sebstbestimmung Weitere Informationen: Download Selbstwert, Selbstmitgefühl und Flourishing PDF