Bitte beachte, dass du als nicht eingeloggtes Mitglied nur allgemeine Artikel lesen kannst. Falls du Mitglied bist, logge dich bitte hier ein. Falls du gerne Mitglied werden möchtest, klicke bitte hier.
Basler, Potó, Kumli (2025): Leitartikel: Why aren't you laughing? - The effect of light and dark humor on anxiety and affective state Humor spielt eine bedeutende Rolle für die psychische Gesundheit, doch die spezifischen emotionalen Effekte unterschiedlicher Humorstile sind bislang kaum untersucht. Die hier thematisierte Studie analysiert eindrücklich, inwieweit humoristische Inhalte, die mit individuellen Humorpräferenzen ...
Schwarz (2015): Leitartikel: Führen mit Humor - Ein gruppendynamisches Erfolgskonzept Humor ist ein effektives Führungsinstrument im Arbeitsleben und wird im nachfolgenden Werk intensiv thematisiert. Verschiedene Formen des Komischen – darunter Witz, Ironie, Sarkasmus und Parodie – spielen dabei eine Rolle, wobei einige besser für bestimmte Situationen geeignet sind als andere. Gemeinsames Lachen fördert eine emotionale ...
Imboden, Claussen, Seifritz, Gerber (2022): Leitartikel: Die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die psychische Gesundheit Dieser Beitrag thematisiert die Bedeutung körperlicher Aktivität in der Behandlung und Prävention psychischer Erkrankungen. Studien zeigen auf, dass regelmäßiges Training das psychische Wohlbefinden verbessert und präventiv gegen Depressionen, Angststörungen und möglicherweise Schlafstörungen wirken kann. Darüber hinaus lassen sich positive Effekte ...
Ahmed (2023): Leitartikel: Impact of Meditation on Mental Health and Well-Being Dieser Beitrag geht darauf ein, dass Meditation einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden nimmt. Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig meditieren, weniger Angst, Stress und depressive Symptome aufweisen. Studien belegen, dass Meditation dabei helfen kann, psychische Beschwerden zu lindern ...
Sigmundsson & Haga (2024) Studie: Leidenschaft und Durchhaltevermögen unterscheiden sich zwischen Personen mit einem stark und Personen mit einem niedrig ausgeprägten Growth Mindset Was ist ein Growth Mindset? In dieser Studie wurde untersucht, ob sich Leidenschaft und Durchhaltevermögen bei Personen mit unterschiedlich ausgeprägtem Growth Mindset unterscheiden. „Mindset“ beschreibt die Sammlung von Gedanken und Überzeugungen über ...
Burnett et al. (2020) Metaanalyse: Growth Mindsets und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit In dieser Metaanalyse wurden Zusammenhänge zwischen Growth Mindsets und psychischer Belastung, der Bereitschaft, sich Hilfe zu suchen (Behandlungswert), sowie aktivem Coping untersucht. Es wurden Ergebnisse von Studien von 1988 bis 2019 zusammengefasst. Ein „Growth Mindset“ beschreibt den Glauben, dass Menschen ihre ...
Meyer, Miczo (2024): Leitartikel: Why Be Funny: The Influence of Social Norms on the Communicative Functions of Humor Dieser Beitrag befasst sich mit der Beziehung zwischen den Funktionen von Humor und der Theorie des normativen sozialen Verhaltens (TNSB). Deskriptive Normen bilden die Grundlage dieser Theorie, doch sie werden auch von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die deren ...
Die 11. Europäische Konferenz für Positive Psychologie (ECPP 2024) fand vom 10. bis zum 13. Juli 2024 in Innsbruck/Österreich statt und wir als DACH-PP waren mit dabei! Der Fokus lag 2024 auf den Beziehungen zwischen uns Menschen und unserer Umwelt. Thema war, wie wir die Erkenntnisse der Wissenschaft des Wohlbefindens nutzen können, um gemeinsam zu ...
Argumente für die Mitgliedschaft. Auf dem Laufenden bleiben über Kongresse und andere Veranstaltungen Professionelle Sichtbarkeit über die Suchmaske Up to date-bleiben zu aktueller PP-Forschung über das uPPdate-Abo (rabattierter Zugang für Mitglieder) Vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen Exklusive Teilnahme/Zugriff auf Webinare und andere Events Exklusive Weiterbildungsmöglichkeiten (im Rahmen der Fortbildungspflicht, ab 2023/24 geplant) Stärkung und Vernetzung mit ...
Daniel Kahnemann kommt. Laurie Santos kommt. Tal Ben-Shahar kommt. Tayab Rashid kommt. Robert Biswas-Diener kommt. Michael Steger kommt. Kommt Ihr auch? Der World Happiness Summit ist von 24.-26.3.2023 in Como zu Gast – mit einem beeindruckenden Line-Up aus SpeakerInnen aus Theorie und Praxis der Positiven Psychologie. Und das Beste: Für Mitglieder des Dach-PP ist die ...