Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Dach-PP - Wissenssnack

Warum wir extreme Erfahrungen brauchen

Scott Barry Kaufman (2020) Warum wir extreme Erfahrungen brauchen Wann fühlt sich das Leben bedeutsam an? Neue Befunde zeigen: Sowohl positive wie auch belastende Ereignisse tragen zum Sinnerleben bei, weil sie zum Nachdenken anregen. Warum wir extreme Erfahrungen brauchen
Dach-PP - Wissenssnack

Midlife-Crisis

Claus Peter Simon (2019) Krise in der Lebensmitte: Wie der Aufbruch gelingen kann Im mittleren Alter beginnt für viele eine Zeit voller Zweifel, Sorgen und Ängste. Die Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello erklärt, warum die Midlife-Crisis Männer oft heftiger als Frauen trifft - und weshalb die zweite Lebenshälfte erfüllender sein kann, als viele denken. Krise in der ...
Dach-PP - Wissenssnack

Formel für ein gelingendes Leben

Daniela Blickhan (2015) Formel für ein gelingendes Leben Im Artikel werden folgende Fragen beantwortet: Wo liegen die Wurzeln der Positiven Psychologie (PP)? Welche Ziele verfolgt die PP? Abgrenzung zum "Positiven Denken" Kritikpunkte der PP PP 2.0: Das volle emotionale Spektrum. „Hören Sie auf, Ihre inneren Zustände als gut oder schlecht oder positiv oder negativ zu ...
Dach-PP - Wissenssnack

Humor in der Liebe

Jessica Wagener (2019) Darum ist Humor das Wichtigste in der Liebe Im Artikel geht es um die Rolle die Humor für glückliche und lange Beziehungen hat. Erkenntnisse sind: Je älter, desto lustiger Humor statt Resignation - auch trotz Schicksalsschläge im Alter mehr Gelassenheit, weniger Kritik » Darum ist Humor das Wichtigste in der Liebe
Dach-PP - Fachartikel - Gesundheit - Wissenssnack

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Fabian Gander, René Proyer & Willibald Ruch (2016) Positive psychologische Interventionen, die sich mit Vergnügen, Engagement, Bedeutung, positiven Beziehungen und Erfüllung befassen, erhöhen das Wohlbefinden und verbessern depressive Symptome. Zusammenfassung des Originalartikels "Positive Psychology Interventions Addressing Pleasure, Engagement, Meaning, Positive Relationships, and Accomplishment Increase Well-Being and Ameliorate Depressive Symptoms: A Randomized, Placebo-Controlled Online Study" Seligman ...
Dach-PP - Wissenssnack

Alleinsein als Chance

Raphael Rauh (2021) Einsamkeit gilt in der Psychologie und Medizin als Risikofaktor für eine Reihe von Krankheiten wie Depressionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Laut Umfragen ist das Gefühl in der Pandemie stärker verbreitet als zuvor. Sozialphilosophische Überlegungen ergänzen diese rein negative Sicht auf das Phänomen. Ihnen zufolge gehört Alleinsein zum menschlichen Leben dazu und kann überdies Ressourcen ...
Zum Kalender