Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Business - Wissenssnack

Was Mitarbeiter wirklich motiviert

Uwe Reusche (2017) Was Mitarbeiter wirklich motiviert Positive Gefühle helfen, Probleme besser zu lösen. Der Artikel gibt einen Anstoß dafür, dass Führungskräfte ihre Mitarbeiter beim Entwickeln dieser Gefühle unterstützen. So kann intrinsische Motivation entstehen, welche mit einer Vielzahl an positiven Wirkungen verbunden ist. Hierbei gibt der Autor konkrete Impulse, was Führungskräfte für die Erfüllung der ...
Business - Wissenssnack

Lasst Emojis ins Büro!

Larissa Holzki (2018) Lasst Emojis ins Büro! Im Artikel geht es um Vorteile der Nutzung von Smileys im beruflichen Kontext. Smileys geben Sicherheit, machen produktiver, lassenden Absender empathischer wirken und vermeiden Ärger. Sie können Konflikten vorbeugen, indem sie einen nicht ganz ernst gemeinten Satz kennzeichnen, die Stimmung vermitteln, in der etwas getippt wurde, Lob verstärken ...
Business - Wissenssnack

What Went Well? Ein Erfolgstagebuch

Melanie Hausler (2018) What Went Well? Ein Erfolgstagebuch Im Artikel wird die Übung "Erfolgstagebuch" als Variante des "Positiven Tagesrückblicks" beschrieben. » What Went Well? Ein Erfolgstagebuch
Business - Wissenssnack

Achtsamkeit kann Sie zu einer besseren Führungskraft machen

Tanja Köhnemann (2018) Achtsamkeit kann Sie zu einer besseren Führungskraft machen Im Artikel geht es um die Förderung von Achtsamkeit im Arbeitskontext. Hierzu kommt die Forschung zu Wort, die Veränderungen durch Achtsamkeitsübungen im Gehirn finden konnten. » Achtsamkeit kann Sie zu einer besseren Führungskraft machen
Business - Wissenssnack

Glück in der Arbeit: Such Dir den Flow

Regina Rohland (2018) Glück in der Arbeit: Such Dir den Flow Im Artikel werden die Flow-Merkmale im Überblick dargestellt sowie praktische Tipps gegeben, wie sich Flow fördern lässt: Praktische Tipps für den Flow: Anforderungen suchen, die den persönlichen Fähigkeiten entsprechen Bei heraus­fordernden Tätig­keiten immer wieder Pausen einlegen Klar, erreichbare Ziele setzen und sich regelmäßig Feedback ...
Business

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Markus Ebner (2010) Kann ein Führungsstil glücklich machen? Markus Ebner beschreibt vier verschiedene Zutaten für eine positive Führung: Stärkenorientierung Flow-Erleben Partizipation Sinn » Download Kann ein Führungsstil glücklich machen?
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Catalino & Fredrickson (2011) Lernen von Barbara Fredrickson: Aufblühen – bei der Arbeit und im Alltag Originalstudie: Lahnna I. Catalino & Barbara L. Fredrickson (2011). A Tuesday in the Life of a Flourisher: The Role of Positive Emotional Reactivity in Optimal Mental Health. Emotion, 11, 938-950. Die Teilnehmer wurden nach sechs Aktivitäten gefragt, die besonders ...
Business - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Sven Sohr (2018) Alles Rogers? Im Artikel wird auf Unterschiede zwischen Psychotherapie und Coaching eingegangen, zentrale Persönlichkeitseigenschaften von Guten Coaches (z.B. Empathie) erläutert und auch auf das humanistische Menschenbild eingegangen, angesichts der Widrigkeiten auch immer das Gute zu sehen. Hier wird ein direkter Bezug zur Positiven Psychologie hergestellt, deren positive Grundhaltung förderlich in der Beratungsprofession ...
Business - Wissenssnack

Wie man im Job richtig glücklich wird

Andrea Lehky (2018) Wie man im Job richtig glücklich wird Nach dem Motto "„Geglückt“ ist ein Leben, wenn man möglichst viel von dem machen kann, was einem Spaß macht (Bedürfnisse) und was man richtig gut kann (Kompetenzen)." wird im Artikel eine kreative Möglichkeit dargestellt, seine Bedürfnisse mit den Begabungen in Übereinstimmung zu bringen. » Wie ...
Business - Wissenssnack

Versunken im Augenblick

Corinna Peifer, Gina Wolters & Nora Hein (2017) Versunken im Augenblick Der Artikel in Gehirn&Geist thematisiert Flow in seinen vielfältigen Facetten. Er fasst zusammen: Menschen, die bei der Arbeit oder in ihrer Freizeit Flow-Zustände erleben, vergessen die Zeit, sich selbst und alles um sich herum. Forschungen zufolge geht dies mit moderat erhöhten Cortisolwerten im Blut ...
Zum Kalender