Was Mitarbeiter wirklich motiviert

Autor*in: living lingo  | 26. September 2022

Uwe Reusche (2017)

Was Mitarbeiter wirklich motiviert

Positive Gefühle helfen, Probleme besser zu lösen. Der Artikel gibt einen Anstoß dafür, dass Führungskräfte ihre Mitarbeiter beim Entwickeln dieser Gefühle unterstützen. So kann intrinsische Motivation entstehen, welche mit einer Vielzahl an positiven Wirkungen verbunden ist. Hierbei gibt der Autor konkrete Impulse, was Führungskräfte für die Erfüllung der psychologischen Grundbedürfnisse ihrer Mitarbeiter beitragen können.

Die drei Wachstumsbedürfnisse von Deci und Ryan werden um den Faktor Sicherheit als Basis für die Bedürfnisse ergänzt. Diese Rolle obliegt u.a. den Führungskräften, die ihren Mitarbeitern Sicherheit geben.

Was können Führungskräfte tun, um die “Bedürfnisbehälter” ihrer Mitarbeiter zu füllen?

  • Autonomie: Erhöhung der Entscheidungsfreiheit, der Selbstbestimmung und der Partizipation der Mitarbeiter (Bsp. “Wie würden Sie das Problem lösen?”)
  • Selbstwirksamkeit: Signalisieren von Vertrauen in das Können der Mitarbeiter (positives, stärkenbezogenes Feedback)
  • Bindung: Wahrnehmung und Wertschätzung des Mitarbeiters als Individuum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.