Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Dach-PP - Wissenssnack

Resilienz: Die Auszeit ist die wichtigste Zeit des Tages

Saskia Eversloh (2018) Resilienz: Die Auszeit ist die wichtigste Zeit des Tages Regelmäßige, am besten tägliche Auszeiten, helfen besser als seltenere, aber längere Sabbaticals, um im Beruf leistungsfähig zu sein. Im Artikel werden verschiedene Ansatzpunkte erörtert, die im Berufsalltag unterstützen können. Themen sind zum Beispiel: Berufung finden Mailflut und Online-Zeit reduzieren Stress reduzieren Achtsamkeit, Meditation ...
Dach-PP - Wissenssnack

Handys im Schlafzimmer – ein Beziehungskiller?

Melanie Hausler (2019) Handys im Schlafzimmer - ein Beziehungskiller? Grundlage für den Artikel stellt ein Interview mit Life-Radio Tirol zum Thema Handys im Schlafzimmer dar. Es wird die intensive Nutzung von Handys in ihrer Wirkung auf die Beziehungsqualität diskutiert und Impulse aus der Positiven Psychologie zur Förderung des Wohlbefindens, des Schlafs und der Beziehung gegeben. ...
Dach-PP - Fachartikel

Sammlung von Achtsamkeitsübungen

Michael Harrer (2014) Sammlung von Achtsamkeitsübungen Michael Harrer ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeut und Autor. Auf seiner Homepage stellt er eine Auswahl an Achtsamkeitsübungen (mit PDF-Anleitungen) zur Verfügung. Sammlung von Achtsamkeitsübungen
Erziehung - Fachartikel

Ressourcenorientierte Kindertherapie

Bodo Klemenz (2003) In einer Originalarbeit stellt Bodo Klemenz die Ressourcenorientierte Kindertherapie ausführlich dar. Unter Bezugnahme auf die Positiven Psychologie werden verschiedene Strategien einer ressourcenorientierten Kindertherapie vorgestellt. An Beispielen aus der kindertherapeutischen Praxis werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten ressourcenzentrierter Interventionen vorgestellt. Originalartikel
Erziehung - Fachartikel

Glück im Familienalltag

Daniela Blickhan (2012) In diesem Kapitel aus ihrem Buch "Mit Kindern wachsen - NLP im Alltag" (2012) über das Thema "Glückliche Eltern - glückliche Kinder". Dabei werden folgende Themen beschrieben: Was ist eigentlich Glück? Wünschen sich nicht alle Eltern, dass ihre Kinder glücklich werden? Außerdem finden sich einige praktischen Übungen aus der Positiven Psychologie für ...
Business - Wissenssnack

7 E-Mails, die Sie jede Woche senden sollten

Nadine Emmerich (2021) E-Mails zu schreiben, muss nicht nur eine organisatorische Tätigkeit sein, die zum Job schlicht dazugehört. Wer ausgewählten Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt das Richtige schreibt, kann damit möglicherweise seine Karriere pushen. » Original Artikel