Mit Übungen die Resilienz fördern

Autor*in: living lingo  | 25. September 2022

Anette Rößler (2015)

Mit Übungen die Resilienz fördern

Im Artikel wird die Resilienz beschrieben. Auf folgende Faktoren, die zu einer hohen psychischen Widerstandskraft beitragen, geht die Autorin ein und schlägt jeweils eine Übung vor:

  1. Akzeptanz -> Das Unvermeidbare akzeptieren
  2. Positive Emotionen -> Glückstagebuch führen
  3. Optimismus -> Hinderliche Glaubenssätze umformulieren
  4. Positive Selbstwahrnehmung -> Schlechte Angewohnheiten umdeuten
  5. Kontrollüberzeugung -> Einflussmöglichkeiten erkennen
  6. Selbstwirksamkeitserwartung -> Rückschau auf bisherige Erfolge
  7. Soziales Netzwerk -> Sozialkonto füllen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.