Bitte beachte, dass du als nicht eingeloggtes Mitglied nur allgemeine Artikel lesen kannst. Falls du Mitglied bist, logge dich bitte hier ein. Falls du gerne Mitglied werden möchtest, klicke bitte hier.
Littman-Ovadia, Dubreuil, Meyers & Freidlin (2021) Leitartikel: VIA-Charakterstärken. Theorie, Forschung und Praxis. Der Artikel hebt die Bedeutung der VIA-Charakterstärken - der VIA-Klassifikation der Charakterstärken und des VIA-Stärkeninventars - für den Bereich der positiven Psychologie hervor. Seit der Veröffentlichung des Originaltextes Character Strengths and Virtues (Peterson & Seligman, 2004) ist ein umfangreicher Forschungsbestand entstanden. Daher waren ...
Bodo Klemenz (2003) In einer Originalarbeit stellt Bodo Klemenz die Ressourcenorientierte Kindertherapie ausführlich dar. Unter Bezugnahme auf die Positiven Psychologie werden verschiedene Strategien einer ressourcenorientierten Kindertherapie vorgestellt. An Beispielen aus der kindertherapeutischen Praxis werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten ressourcenzentrierter Interventionen vorgestellt. » Ressourcenorientierte Kindertherapie | PDF
Online-Mitgliederversammlung 2021 am 22.09. (Aussprache) und 29.09.21 (formale Mitgliederversammlung). Die Online-Wahl und -Abstimmung findet zwischen diesen beiden Terminen statt; jedes Mitglied hat per Email einen personalisierten Abstimmungslink bekommen. Die Stimmabgabe ist bis zum 29.09.21 um 19 Uhr möglich. Abgestimmt wird online über folgende Punkte: Entlastung Ursula Ross Satzungsänderung "Mehr Mitglieder in den Vorstand" Wahl in ...