Beltz-Verlag (2020) Der Beltz-Verlag teilt aktuell kostenlos die "Stärken-Box" für Kinder mit seinen Lesern. Inhalt sind verschiedene Ressourcen-Übungen zur Selbststärkung und Entspannung. Link zur PDF
Nicola Schmidt (2019) Erziehen ohne Schimpfen: Expertin verfolgt radikal liebevollen Ansatz Im Artikel wird der wissenschaftliche Stand der heutigen Erziehung reflektiert (mit Buchtipp). Zentrale Aussage ist: "Wir brauchen Menschen, die flexibel denken, die sich Herausforderungen stellen, die mit anderen auf Augenhöhe zusammenarbeiten können und für die Fürsorge, Solidarität und Gemeinschaft wichtige Werte sind. Ein Kind ...
Sarah Schömbs (2019) Lass mich entspannt studieren! Im Artikel werden wertvolle Tipps gegeben, wie sich die Zeit des Studierens im Sinne eines gelingenden Lebensabschnitts gestalten lässt. Gesunder Abstand Lernen für's Leben Sharing is Caring Grenzen setzen Sich Raum schaffen und Genießen Feierabend machen Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge » Original Artikel
Ciarrochi et al. (2016) Kontextbezogene Positive Psychologie: Politische Empfehlungen für die Implementierung der Positiven Psychologie in Schulen Die positive Psychologie, ein Forschungs- und Interventionsansatz, der sich auf die Förderung einer optimalen Funktionsweise und des Wohlbefindens konzentriert, hat ein schnelles Wachstum erfahren. Maßnahmen der Positiven Psychologie halten nun überall auf der Welt Einzug in die Klassenzimmer. ...
Ruch, W. & Wagner, L. (2013) Die Positive Psychologie bei Kindern und Jugendlichen: Charakterstärken und das gute Leben Der Artikel befasst sich mit der Positiven Psychologie bei Kindern und Jugendlichen und beschreibt exemplarisch einzelne Forschungsbereiche. Es wird ein Überblick über die Positive Psychologie und die Charakterstärken gegeben. Das Messinstrument VIA-Youth wird thematisiert. Darüberhinaus wird die ...