Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Ausbildung zur*m zertifizierten Anwender*in der Positiven Psychologie Level 1 DACH-PP

Anwendungsorientiert – methodisch vielfältig – ganzheitlich Die Ausbildung bietet Ihnen einen tiefen Einblick in alle zentralen Themenbereiche der Positiven Psychologie. Sie setzen sich mit Konzepten, Interventionen und Forschungsergebnissen auseinander. Sie erleben vielfältige praktische Übungen der Positiven Psychologie. Das intensive Erleben unterstützt Sie in Ihrem eigenen Aufblühen und ermöglicht Ihnen, deren Wirkung genauer einzuschätzen und sie …

Dach-PP - Fachartikel - Gesundheit

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

J.D.W. Clifton (2020) Diskussionsartikel: Implikationen von "primal world beliefs" zur Erhöhung des Wohlbefindens durch Interventionen der positiven Psychologie Der Artikel von Jeremy D. W. Clifton bespricht in Form von 10 Hypothesen, wie „primals“, also grundlegende Überzeugungen über das Wesen der Welt, mit Persönlichkeitsvariablen und Variablen des psychologischen Wohlbefindens zusammenhängen könnten und durch welche Interventionen man ...
Dach-PP - Fachartikel - Gesundheit

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Kardaş, F. et al. (2019) Studie: Dankbarkeit, Hoffnung, Optimismus und Lebenszufriedenheit als Prädiktoren von psychischem Wohlbefinden In der Studie wurde untersucht, inwiefern die Variablen Dankbarkeit, Hoffnung, Optimismus und Lebenzufriedenheit das psychische Wohlbefinden beeinflussen. Dafür wurden 510 Schüler von verschiedenen Fakultäten und Abteilungen türkischer Universitäten befragt. Die Ergebnisse zeigten, dass alle Variablen positiv miteinander zusammenhängen und ...
Dach-PP - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Stahlmann, A. G. & Ruch, W. (2023) Studie: Die Zusammenhänge von grundlegenden Weltüberzeugungen (primals) und Charakterstärken Grundlegende Weltüberzeugungen, im Englischen auch als „primal world beliefs“ oder „primals“ bezeichnet, sind eine Kategorie von Glaubenssätzen über das grundlegende Wesen der Welt (z.B. „Die Welt ist ein sicherer Ort.“). Theorien suggerieren, dass solche Glaubenssätze Persönlichkeitsentwicklung antreiben oder Persönlichkeitsunterschiede, ...
Dach-PP - Fachartikel - Gesundheit

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Esch (2023) Leitartikel: Dem Zufriedenheitsparadoxon auf der Spur Der Beitrag, der in der Schweizerischen Ärztezeitung erschien, thematisiert die Definition von Glück und welche Faktoren das individuelle Glückempfinden von Menschen beeinflussen. Der Neurowissenschaftler Tobias Esch geht davon aus, dass Glück nicht ausschließlich ein Phänomen darstellt, welches aufgrund von physischer Gesundheit entsteht. Er konnte in Studien beobachten, ...
Dach-PP - Fachartikel - Gesundheit

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Donner (2015) Leitartikel: Bei sich ankommen Der wissenschaftliche Artikel, der in der Fachzeitschrift "Psychologie Heute" veröffentlicht wurde, thematisiert die Relevanz der inneren Ruhe, um zur Zufriedenheit zu gelangen. Durch Beispiele, die zunächst die Unruhe und Hektik des Menschen in der modernen Welt thematisieren, wird die Frage nach dem Gefühl für innere Zufriedenheit sowie Gelassenheit gestellt: ...
Dach-PP - Fachartikel - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Leitartikel: Zur Existenz einer resilienten Persönlichkeit Der vorliegende Artikel widmet sich der Frage, ob und in welchem Maße Resilienz als Persönlichkeitsmerkmal betrachtet werden kann und ob demnach der Begriff einer "resilienten Persönlichkeit" existiert. Diese Fragestellung bildet den Kernpunkt der Untersuchung in diesem Beitrag. Resilienz manifestiert sich durch ein besonnenes und widerstandsfähiges Verhalten, das es Individuen ermöglicht, ...

Ausbildung zur*m zertifizierten Anwender*in der Positiven Psychologie Level 1 DACH-PP und Modul der Ausbildung zum Positive Psychologie Coach DCV/ DACH-PP

Positive Psychologie für sich und andere nutzen Sie setzen sich umfassend mit Konzepten, Interventionen und Forschungsergebnissen der Positiven Psychologie auseinander. Sie erhalten einen fundierten Überblick der Wissenschaft des gelingenden Lebens. Sie lernen vielfältige und wirksame positiv-psychologische Interventionen kennen, die Wohlbefinden und psychische Leistungsfähigkeit unterstützen. Anwendungsorientiert und praxisnah Sie machen Erfahrung mit Konzepten und Interventionen der …

Ausbildung zur*m zertifizierten Anwender*in der Positiven Psychologie Level 1 DACH-PP

Anwendungsorientiert – methodisch vielfältig – ganzheitlich Die Ausbildung bietet Ihnen einen tiefen Einblick in alle zentralen Themenbereiche der Positiven Psychologie. Sie setzen sich mit Konzepten, Interventionen und Forschungsergebnissen auseinander. Sie erleben vielfältige praktische Übungen der Positiven Psychologie. Das intensive Erleben unterstützt Sie in Ihrem eigenen Aufblühen und ermöglicht Ihnen, deren Wirkung genauer einzuschätzen und sie …

Ausbildung zur*m zertifizierten Anwender*in der Positiven Psychologie Level 1 DACH-PP

Anwendungsorientiert – methodisch vielfältig – ganzheitlich Die Ausbildung bietet Ihnen einen tiefen Einblick in alle zentralen Themenbereiche der Positiven Psychologie. Sie setzen sich mit Konzepten, Interventionen und Forschungsergebnissen auseinander. Sie erleben vielfältige praktische Übungen der Positiven Psychologie. Das intensive Erleben unterstützt Sie in Ihrem eigenen Aufblühen und ermöglicht Ihnen, deren Wirkung genauer einzuschätzen und sie …

Zum Kalender