Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Dach-PP - Fachartikel

Positive Psychotherapie – Stärken als Ressource im Heilungsprozess

Rashid (2014) Leitartikel: Positive psychotherapy: A strength-based approach Der Artikel stellt die Positive Psychotherapie (PPT) als Ergänzung zu klassischen, defizitorientierten Ansätzen vor. Anstatt ausschließlich auf Symptome zu fokussieren, verbindet PPT diese mit den persönlichen Stärken und Ressourcen der Klient:innen. Basis ist die Charakterstärken-Typologie von Peterson und Seligman, die ein ausgewogeneres Bild des Menschen ermöglicht. PPT ...
Zum Kalender