Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Fachartikel - Gesundheit

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Neuweg, G. (2019) Leitartikel: Das Verhältnis zwischen materiellem Wohlstand und psychischem Wohlbefinden als wirtschaftspädagogische Herausforderung. Dieser Artikel geht der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß materieller Wohlstand nach Abdeckung der Grund- und Sicherheitsbedürfnisse die Zufriedenheit beeinflusst. Sind Menschen in reichen Ländern glücklicher als in armen Ländern? In der Lebenszufriedenheit zeigten sich zwischen den Ländern ...
Business - Wissenssnack

Optimisten sparen nicht gern

Susanne Ackermann (2019) Optimisten sparen nicht gern Im Artikel wird eine aktuelle Studie zum Zusammenhang zwischen Optimismus und der Bereitschaft zu sparen dargestellt. Das Ergebnis: Die Probanden neigten dann vermehrt zum Sparen, wenn ihr Selbstbild bedroht war. » Optimisten sparen nicht gern
Dach-PP - Wissenssnack

Noch mehr Geld macht noch glücklicher

Spektrum (2021) Noch mehr Geld macht noch glücklicher Menschen mit eher kleinem Verdienst konnten sich bislang damit trösten, dass ein sehr großes Gehalt angeblich auch nicht glücklicher macht. Doch eine Studie im Fachjournal PNAS kommt nun zum gegenteiligen Resultat: Wenn das Einkommen steige, nehme auch die Lebenszufriedenheit immer weiter zu, und mit ihr das tägliche ...
Business - Wissenssnack

Noch mehr Geld macht noch glücklicher

Spektrum (2021) Menschen mit eher kleinem Verdienst konnten sich bislang damit trösten, dass ein sehr großes Gehalt angeblich auch nicht glücklicher macht. Doch eine Studie im Fachjournal PNAS kommt nun zum gegenteiligen Resultat: Wenn das Einkommen steige, nehme auch die Lebenszufriedenheit immer weiter zu, und mit ihr das tägliche Wohlbefinden. Der neue Befund passt zu ...
Zum Kalender