Melanie Hausler (2017) Fragebogen zur umfassenden Messung von Wohlbefinden Das Comprehensive Inventory of Thriving (CIT) misst subjektives Wohlbefinden und sechs Komponenten des psychischen Wohlbefindens (Beziehungen, Sinn, Engagement, Können, Optimismus und Autonomie) mit insgesamt 54 Items. Darüberhinaus gibt es auch eine Kurzversion mit nur 10 Items - das Brief Inventory of Thriving (BIT). Die Fragebögen können ...
Tobias Rahm (2017) Bin ich glücklich und wenn ja, wie oft? Die Scale of Positive and Negative Experiences (SPANE) wurde von Heise und Rahm für den deutschen Sprachraum zur Verfügung gestellt. Mit dem Fragebogen lässt sich die Häufigkeit von Emotionen effizient messen. Darüberhinaus entwickelt und evaluiert Tobias Rahm im Rahmen eines Forschungsprojektes Trainings zur Erhöhung ...
Melanie Hausler (2019) Validierung der deutschen VIA-120-Item-Kurzform zur Messung von Charakterstärken Die 120-Item Version des VIA-IS Fragebogens (Values in Action Inventory of Strenghts) wurde nun auch für den deutschen Sprachraum auf Gütekriterien hin überprüft. Das Ergebnis: VIA-120 ist eine gute und zeitsparende Alternative! Die kostenlose Version des Fragebogens ist hier in verschiedenen Sprachen verfügbar: www.viacharacter.org ...
Universität Zürich (2013) Anleitung zur Interpretation Ihres Stärkenprofils Die Universität Zürich hat eine Anleitung zur Interpretation der persönlichen Stärken (erhoben durch den VIA-IS) herausgegeben. Dabei werden folgende Themen erläutert: Der Hintergrund Ihres Stärkenprofils: Positive Psychologie, Stärken und Tugenden, Fragebogen VIA-IS Zum Verständnis Ihres Profils Skalen der Stärken auf einen Blick Ausführliche Beschreibung der Tugenden und ...
Ruch, W. & Wagner, L. (2013) Die Positive Psychologie bei Kindern und Jugendlichen: Charakterstärken und das gute Leben Der Artikel befasst sich mit der Positiven Psychologie bei Kindern und Jugendlichen und beschreibt exemplarisch einzelne Forschungsbereiche. Es wird ein Überblick über die Positive Psychologie und die Charakterstärken gegeben. Das Messinstrument VIA-Youth wird thematisiert. Darüberhinaus wird die ...