Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Dach-PP - Gesundheit - Wissenssnack - Wissenssnack

Pure Entspannung: Meditation und psychische Gesundheit

Ahmed (2023): Leitartikel: Impact of Meditation on Mental Health and Well-Being Dieser Beitrag geht darauf ein, dass Meditation einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden nimmt. Studien zeigen, dass Menschen, die regelmäßig meditieren, weniger Angst, Stress und depressive Symptome aufweisen.  Studien belegen, dass Meditation dabei helfen kann, psychische Beschwerden zu lindern ...
Dach-PP - Fachartikel - Fachartikel - Gesundheit

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Magan, D., & Yadav, R. K. (2022) Psychoneuroimmunologie der Meditation Mentaler Stress führt zu verschiedenen stressbedingten neuropsychiatrischen Störungen wie Depression und Angst, die unser Immunsystem beeinflussen. Meditation ist ein bekanntes yogisches Instrument zur Stress- und Angstreduktion und eine bewusste mentale Disziplin, die mit einer Entspannungsreaktion in Verbindung gebracht wurde. Der Mechanismus hinter dieser entspannenden Wirkung ...
Dach-PP - Fachartikel

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Beltz-Verlag (2020) Kostenlose "Stärken-Box" für Therapeuten Der Beltz-Verlag teilt aktuell kostenlos die "Stärken-Box" für Therapeuten mit seinen Lesern. Inhalt sind verschiedene Ressourcen-Übungen zur Achtsamkeit und Meditation und außerdem Infos zu Internetbasierten Interventionen. Kostenlose "Stärken-Box" für Therapeuten
Zum Kalender