Bayern 1 (2019) Warum Helfen glücklich macht - Daniela Blickhan im Interview Im Bayern 1 Interview gibt Daniela Blickhan Antworten darauf, warum Helfen glücklich macht. Folgende Fragen werden geklärt: Wie hängen Freundlichkeit und Dankbarkeit miteinander zusammen? Wie lässt sich Nähe und Sicherheit in Beziehungen herstellen? Wie lässt sich durch Helfen die Selbstwirksamkeitserwartung fördern? Wie reduziert ...
Rainer Harf (2019) Positives Denken - mit diesen Strategien kann es jeder trainieren Die Charakterstärke Zuversicht lässt sich sehr gut trainieren. Im Geo-Artikel wird u.a. die Übung "Best Possible Self" dargestellt - und zwar mit der sinnvollen Erweiterung sich anschließend die positive Zukunftsvision zwei Wochen lang täglich fünf Minuten vorzustellen. Umrissen wird außerdem das Penn-Resiliency-Programm ...
Michaela Brohm-Badry (2018) Froh zu sein: Über Dreck, Gold, Glück und was wirklich wichtig ist Im Artikel werden die 5 Glücks-Stärken beschrieben, die weltweit die höchsten Zusammenhänge mit Wohlbefinden aufweisen: Begeisterungsfähigkeit Hoffnung Dankbarkeit Liebe Neugierde/Interesse Und obendrauf noch eine Prise Humor. Froh zu sein: Über Dreck, Gold, Glück und was wirklich wichtig ist
Melanie Hausler (2017) Glücklich im Job? Wie Sie Ihren Job bereichern Im Blogartikel werden einige wesentliche Aspekte der Arbeitszufriedenheit beschrieben: Möglichkeiten zur Anwendung von Stärken Übereinstimmung mit den persönlichen Werten & Sinn Positive Beziehungen Einstellung zur Arbeit Job Crafting Arbeitsengagement Weitere Informationen: Glücklich im Job?