Stahlmann, A. G. & Ruch, W. (2023) Studie: Die Zusammenhänge von grundlegenden Weltüberzeugungen (primals) und Charakterstärken Grundlegende Weltüberzeugungen, im Englischen auch als „primal world beliefs“ oder „primals“ bezeichnet, sind eine Kategorie von Glaubenssätzen über das grundlegende Wesen der Welt (z.B. „Die Welt ist ein sicherer Ort.“). Theorien suggerieren, dass solche Glaubenssätze Persönlichkeitsentwicklung antreiben oder Persönlichkeitsunterschiede, ...
Boiman‑Meshita, M. & Littman‑Ovadia, H. (2021) Leitartikel: Is it me or you? An Actor‑partner Examination of the Relationship between Partners’ Character Strengths and Marital Quality. Das Konzept der Charakterstärken ist ein viel beforschtes Thema der positiven Psychologie und umfasst verschiedene Eigenschaften, die eine tugendhafte Persönlichkeit kennzeichnen. In vielen Studien konnte beispielsweise Zusammenhänge zwischen Charakterstärken und ...
Littman-Ovadia, Dubreuil, Meyers & Freidlin (2021) Leitartikel: VIA-Charakterstärken. Theorie, Forschung und Praxis. Der Artikel hebt die Bedeutung der VIA-Charakterstärken - der VIA-Klassifikation der Charakterstärken und des VIA-Stärkeninventars - für den Bereich der positiven Psychologie hervor. Seit der Veröffentlichung des Originaltextes Character Strengths and Virtues (Peterson & Seligman, 2004) ist ein umfangreicher Forschungsbestand entstanden. Daher waren ...