Grisslich, Proske & Körndle (2012) Die Rolle von "Zeit für sich selbst" in der Work-Life-Balance Die Freizeit soll dem Ausgleich zur Arbeit dienen. Allerdings muss das Leben abseits der Arbeit nicht immer ein soziales sein. Eine Studie der TU Dresden zeigt, dass die Zeit für sich alleine wichtig ist. Die Studienleiter fragten 491 Studenten, wie viel ...
Nanni Glück (2021) Wie du trotz Pandemie wieder zu mehr Leichtigkeit findest Lockdown, soziale Distanz und diffuse Besorgnis. Merkst du auch, wie die Corona-Pandemie immer mehr an den Nerven zehrt – sowohl bei deinen Klient*innen als auch bei dir selbst? Wie du mit Achtsamkeit und Übungen aus dem Lachyoga für einen Moment Abstand von der ...
Michaela Brohm-Badry (2020) Was uns in Krisen hilft – für sich selbst und für andere sorgen Ein wichtiges Thema: Die Selbstfürsorge - in (und außerhalb) von Krisen.Unterschieden wird zwischen der physischen und der psychischen Selbstsorge: Physischen Selbstsorge bedeutet, sich um den eigenen Körper bestmöglich zu kümmern, z.B. ausreichend schlafen, gutes Essen essen, sich bewegen, Ruhephasen ...