Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Fachartikel - Gesundheit

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Cordonnier, M. (2024) Leitartikel: „Träume sind ein Fenster zur psychischen Gesundheit“. Basierend auf einem Interview mit der französischen Professorin für Neurologie, Isabelle Arnulf, beschreibt dieser Artikel, inwieweit unsere Traumwelt Rückschlüsse auf Depressionen, Psychosen und Hirnerkrankungen erlaubt und somit die Diagnostik psychischer Erkrankungen erleichtern kann. Träume können laut Matthew Walker als eine Art „Kopfkino“ betrachtet werden, ...
Fachartikel - Gesundheit

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Melanie Hausler (2016) Kongressbericht Psychoneuroimmunologie (PNI) Im September 2016 fand in Innsbruck die Tagung  „Psychoneuroimmunologie  im  Lauf  des  Lebens  –  Aufbruch  zu  einer  neuen  Medizin“  statt,  welche  die  vielfältigen  neuronalen  und  biochemischen Zusammenhänge  zwischen  Psyche  und  Körper  während  der  gesamten  Lebensspanne  thematisierte  und der Positiven Psychologie dabei einen großen Stellenwert einräumte. Der Kongressbericht von Melanie ...
Dach-PP

Dieser Artikel ist nur für Mitglieder sichtbar.

Melanie Hausler (2016) Kongressbericht Gesundheitspsychologie (EHPS) Vom  23.  bis  27.  August  2016  fand  in Schottland der  jährliche  Gesundheitspsychologiekongress statt. Diesjähriger Fokus lag auf dem  Thema  Verhaltensänderung  und  setzte  sich  vor  allem  mit  der  Frage  auseinander,  wie  die  Forschung einen  Einfluss  auf  die  Gesundheit  und  das  Gesund- heitswesen  nehmen  kann. Der Kongressbericht von Melanie Hausler befasst ...
Gesundheit - Wissenssnack

Gut schlafen

Melanie Hausler (2019) Gut schlafen Im Artikel gibt es konkrete Schlaf-Tipps. Viel Spaß! » Original Artikel | en
Dach-PP - Wissenssnack

Handys im Schlafzimmer – ein Beziehungskiller?

Melanie Hausler (2019) Handys im Schlafzimmer - ein Beziehungskiller? Grundlage für den Artikel stellt ein Interview mit Life-Radio Tirol zum Thema Handys im Schlafzimmer dar. Es wird die intensive Nutzung von Handys in ihrer Wirkung auf die Beziehungsqualität diskutiert und Impulse aus der Positiven Psychologie zur Förderung des Wohlbefindens, des Schlafs und der Beziehung gegeben. ...
Gesundheit - Wissenssnack

Langschläfer und Erfolg: Nicht nur der frühe Vogel fängt den Wurm

Karin Bauer (2017) Langschläfer und Erfolg: Nicht nur der frühe Vogel fängt den Wurm Im Artikel geht es um das Thema Schlaf. Lange wurde ganz dem Motto "der frühe Vogel fängt den Wurm" Frühaufsteher als erfolgreicher beschrieben. Neue Forschungsergebnisse kommen nun zu anderen Schlussfolgerungen. Allgemein gilt: Die Schubladisierung in Lerchen (Frühaufwacher) und Eulen (Längerschläfer) betrifft ...
Zum Kalender