Deutschsprachiger Dachverband für Positive Psychologie e.V.

Archiv

Dach-PP - Wissenssnack

Sport und mentales Wohlbefinden

Imboden, Claussen, Seifritz, Gerber (2022): Leitartikel: Die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die psychische Gesundheit Dieser Beitrag thematisiert die Bedeutung körperlicher Aktivität in der Behandlung und Prävention psychischer Erkrankungen. Studien zeigen auf, dass regelmäßiges Training das psychische Wohlbefinden verbessert und präventiv gegen Depressionen, Angststörungen und möglicherweise Schlafstörungen wirken kann. Darüber hinaus lassen sich positive Effekte ...
Dach-PP - Wissenssnack

Wie Spaziergänge besonders glücklich machen

Daniela Mocker (2020) Wie Spaziergänge besonders glücklich machen Der Artikel beschreibt eine Studie, in der ältere Personen Spaziergänge unternahmen, bei welchen Sie Ehrfurcht verspürten. Personen, die während der Spaziergänge nach Gelegenheiten, Ehrfurcht zu empfinden, gesucht hatten, berichteten im Lauf der Zeit von einer stärkeren Zunahme positiver Gefühle als Teilnehmer der Kontrollgruppe. Das galt für Freude, ...
Gesundheit - Wissenssnack

Luftschnappen

Belinda Fiebiger (2020) Luftschnappen: Spazieren ist gut für Körper, Geist und Job Nur kurz das Gehirn auslüften: Was nach Ausrede klingt, ist gesund. Gerade im Homeoffice kann ein Spaziergang Wunder wirken. » Original Artikel
Zum Kalender