Warum Meditation viel mehr kann als nur Stress abbauen

Autor*in: living lingo  | 26. September 2022

Peter Carstens (2018)

Warum Meditation viel mehr kann als nur Stress abbauen

Neue Forschungen zeigen: Achtsamkeit und Meditation können einem bedenkenlosen, umweltschädlichen Konsum entgegenwirken. Achtsamkeitstrainings wirken eingefahrenen Routinen entgegen – die oft zu nicht nachhaltigen Konsumentscheidungen führen. Außerdem stärken sie Mitgefühl und soziales Verhalten – und fördern so indirekt nachhaltige und soziale Konsumentscheidungen, etwa zugunsten von Fair-Trade-Produkten. Ein harter Brocken aber ist die Einstellungs-Verhaltens-Lücke. Der Begriff beschreibt das Phänomen, dass Menschen zwar viel über die Folgen umweltschädlichen Verhaltens wissen, etwa den Klimawandel – sich aber trotzdem klimaschädlich verhalten: eines der zentralen Probleme auf dem Weg in eine nachhaltige Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.