10 Minuten Singen als Boost für unser Wohlbefinden

Autor*in:  | 11. August 2023

Stoschek, J. (2022)

Leitartikel: Ungestört singen für mehr Wohlbefinden.

Wer kennt es nicht: in Momenten der Entspannung leise vor sich hin summen oder bei guter Laune den Radiosong mal richtig laut drehen und mitsingen. Die aktivierende Wirkung von Singen ist wahrscheinlich den meisten von uns bekannt. Dem zugrunde liegen biologische Mechanismen, welche unter anderem in der Musiktherapie genutzt werden.
Oxytocin, Adrenalin, Dopamin, Serotonin und Endorphin werden durch Singen stärker ausgestoßen. Zusätzlich nimmt die Konzentration unseres Stresshormons Cortisol ab. Zehn bis fünfzehn Minuten Singen reichen dabei bereits aus, um unser Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen und unser Wohlbefinden so zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Zum Kalender