Inspiration: Was uns antreibt

Autor*in:  | 17. Januar 2025

Brohm-Badry, Peifer, Greve, Berend (2018):

Leitartikel: Nennen wir es Flash und Flow – über das Wesen der Inspiration

Inspiration ist eine Form von Positivität, die uns zu Wachstum und Entwicklung motiviert, ähnlich wie Freude, Hoffnung oder auch Dankbarkeit. Sie unterscheidet sich jedoch vom Flow-Erleben, das ein länger andauernder, ruhiger Zustand des vollkommenen Aufgehens in einer Tätigkeit ist. Inspiration ist dagegen ein kurzer, intensiver Moment, der plötzlich auftritt, uns aktiviert und schnell wieder verschwindet.

Früher wurde Inspiration oft als göttliche Eingebung verstanden. Heute sieht man sie eher als kreativen Einfall oder plötzliche Erkenntnis, die wie aus dem Nichts ins Bewusstsein tritt. Dabei fühlen sich Menschen oft von äußeren Reizen wie Kunst, Musik oder anderen Personen inspiriert. Gleichzeitig hängt Inspiration von inneren Faktoren wie Offenheit für neue Erfahrungen ab.

Inspiration hat drei Hauptmerkmale:

  1. Sie eröffnet uns eine neue Perspektive oder Idee.
  2. Sie wird oft durch etwas ausgelöst, das außerhalb unserer Kontrolle liegt.
  3. Sie motiviert uns, das Neue umzusetzen.

Der Begriff „Flash“ wird als Vorschlag für diesen kurzen Moment der Inspiration eingeführt, da er prägnanter und klarer als „Inspiration“ ist. Flashs unterscheiden sich vom Flow-Erleben: Während der Flow ein langanhaltender Zustand ist, ist der Flash ein kurzer Impuls, der uns überhaupt erst zum Handeln motiviert.

Flashs können uns somit in einen Flow-Zustand führen, wenn wir auf die inspirierenden Impulse reagieren. Daher ist es wichtig, diese Momente bewusst wahrzunehmen und sofort zu handeln, um ihre volle Wirkung zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Zum Kalender